KerbEX Insektenabwehrmittel Blau im Fokus
KerbEX Insektenabwehrmittel Blau mit reduziertem Knoblauch bringt dir eine gebrauchsfertige Lösung für die gezielte Abwehr von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken ans Pferd. Die Kombination aus Knoblauch und ätherischen Ölen macht dieses Fliegenspray zu einem vielseitigen Begleiter im Stallalltag. Erfahre hier alles über Inhaltsstoffe, Anwendung und Hinweise.
Effiziente Inhaltsstoffkombination
Das KerbEX Insektenabwehrmittel Blau basiert auf einer patentierten Zusammensetzung mit Aqua purificata und enthält Icaridin (125 g/L) als Wirkstoff. Unterstützt wird die Rezeptur durch ätherische Öle aus Teebaum, Nelke, Zitrone und Eukalyptus sowie einen reduzierten Anteil Knoblauch. Die gebrauchsfertige Lösung kann unkompliziert aufgetragen werden und lässt sich in bestehende Pflegeroutinen integrieren. Das Produkt ist unter der Reg.-Nr. N-103139 gelistet. Eine ordnungsgemäße Lagerung ist erforderlich, um die Eigenschaften langfristig zu erhalten. Vor jeder Anwendung sollte das Mittel gründlich geschüttelt werden.
Praxisgerechte Anwendung
Für die optimale Nutzung wird empfohlen, das Pferd in der ersten Woche täglich großzügig einzusprühen. Ab der zweiten Woche kann das Sprühintervall auf jeden zweiten Tag reduziert werden, ab der dritten Woche reicht eine Behandlung alle drei Tage. Bei starkem Befall lässt sich der Einsatz auf maximal alle 12 Stunden erhöhen. Das Mittel kann mittels Sprühflasche, Schwamm oder Tuch aufgetragen werden. Offene Wunden sowie Schleimhäute sind dabei auszuschließen. Beachte bitte, dass kein Sprühkopf im Lieferumfang enthalten ist und das Produkt nur äußerlich verwendet werden darf. Eine umfassende Reinigung nach der Anwendung unterstützt die Werterhaltung der Sprühgeräte.
Wichtige Nutzungshinweise
Bitte lies vor dem ersten Einsatz die Kennzeichnung und Produktinformationen sorgfältig durch, um eine korrekte Verwendung sicherzustellen. KerbEX Insektenabwehrmittel Blau richtet sich an Pferde und Ponys und kann sowohl im Stall als auch auf der Weide genutzt werden. Durch seine abgestimmte Kombination ist es auch bei wiederholter Anwendung gut in deine Pferdepflege integrierbar. Hinweise zur sachgerechten Lagerung findest du ebenfalls auf dem Etikett. Den Kontakt mit empfindlichen Materialien solltest du vermeiden, um Rückstände zu verhindern. Biozide sicher verwenden und vor Gebrauch stets das Etikett lesen.
- Reg.-Nr. N-103139
- gebrauchsfertige Lösung
- mit ätherischen Ölen
- Sprühintervall anpassbar
- praktisch im Stall
Inhaltsstoffe | Icaridin 125 g/L Inhaltsstoffe: 87,5 % patentierte Zusammensetzung, Aqua purificata |
Besonderheiten | gebrauchsfertige Lösung, mit Teebaum-, Nelken-, Zitronen- und Eukalyptusöl |
Anwendungsempfehlung | für Pferde, die unter dem Sommerekzem leiden, gegen Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken, zum einfachen Aufsprühen auf das Fell, zur Abwehr von Insekten und Stallfliegen |
Lieferumfang | Sprühkopf nicht enthalten |
EAN | 4260393950016 |
Andrea Krecklow
Drestedter Weg 45
21279 Wenzendorf
https://kerbex-shop.de/
info@kerbex.de

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett- und Produktinformationen lesen. Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P501: Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
EUH208: Enthält Eugenol, Dipenten; Limonen, Cineol, Linalool; 3,7-Dimethyl-1,6-octadien-3-ol; dl-linalool, Linalylacetat, Diallyldisulfid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.