Um den Artikel in den Warenkorb zu legen, wähle bitte aus jeder Gruppe (Farbe, Größe, etc.) eine Option aus.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- mit flacher, sich verjüngender Zungenfreiheit
- der leichte Bogen der Verjüngung bietet der Zunge etwas mehr Platz auch unter einem flacheren Gaumen
- massiv, für eine ruhige Lage im Maul
- Stange aus Kaugan® für eine verbesserte Akzeptanz und Einspeichelung
- Anzüge aus Edelstahl
- Länge der Anzüge unten: 50 mm
- Kinnkette ist im Lieferumfang enthalten
- die Größe/Weite des Unterleggebisses sollte mindestens 5 mm über die Größe/Weite des Kandarengebisses hinausgehen
Gebissstärke | 14 mm |
Gebissart | Kandare |
Mundstück | Stange |
Material | Edelstahl, Kaugan |
Lieferumfang | Kinnkette ist im Lieferumfang enthalten |
Länge Seitenteile | 50 mm |
EAN | 4026107648781 |
BUSSE Sportartikel GmbH & Co. KG
Industriering 2
49393 Lohne
https://www.busse-reitsport.de/
info@busse-reitsport.de
Sicherheits-/Warnhinweise für Gebisse
Ein Gebiss sollte die richtige Breite für das Maul des Pferdes haben, welche vorab am Pferd gemessen wird. Hierfür eignet sich der BUSSE Gebissweitenmesser.
Die Wahl der richtigen Gebissart ist individuell und hängt von vielen Faktoren ab - wie dem Ausbildungsstand des Pferdes, seiner Maulform und -empfindlichkeit, sowie der Hand des Reiters. Daher ist es sinnvoll, Gebisse auszuprobieren.
Beim Einschnallen des Gebisses ist darauf zu achten, dass es korrekt herum eingeschnallt wird: das BUSSE Logo befindet sich auf der linken Kopfseite des Pferdes, wobei die hohle Seite des Gebisses zum Rachen zeigt und die andere Seite zum Maulausgang. (Wenn das Gebiss korrekt positioniert vor dir liegt, kannst du die Größenbezeichnung auf dem rechten Schenkel richtig herum lesen – sie steht nicht auf dem Kopf.)
Es ist wichtig, dass das Gebiss korrekt in die Gebissriemen der Trense oder Kandare verschnallt wird. Bei einer korrekten Höhenverschnallung mittels der Gebissriemen bilden sich ca. 2-3 kleine Falten an den Maulwinkeln.
Das Gebiss sollte regelmäßig auf Abnutzungsspuren, wie z.B. scharfe Kanten, überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Bitte nutze das Gebiss nur, wenn es sich in einem angemessenen Zustand befindet, der dem Wohle des Pferdes nicht schadet.