Ganz gleich, ob das Pferd vor den unbarmherzigen Witterungsbedingungen während des Trainings geschützt werden soll oder einfach nur eine zusätzliche Isolierung an kühlen Tagen benötigt wird – die Bewegungsdecke RAIN COMFORT 50 ist die richtige Wahl für das Outdoor-Training und die Nutzung in z.B. einer Führanlage oder auf dem Laufband.
Bei der Entwicklung dieser Bewegungsdecke wurde der Komfort des Pferdes in den Vordergrund gestellt. Die Decke ist ohne Rückenmittelnaht und weit über den Widerrist geschnitten zur optimalen Druckverteilung. Das schulterfreie Design bietet optimale Bewegungsfreiheit und verhindert eine Überhitzung im Schulterbereich während des Trainings.
Die Decke verfügt über eine sehr leichte Wärmeisolierung, damit das Pferd während der Nutzung seine Wohlfühltemperatur halten kann. Darüber hinaus ist sie mit einem extrem gleitfähigen Satinfutter ausgestattet, das für eine fellschonende Bewegung sorgt, ohne zu reiben. Der Schulter-, Brust- und Halsbereich sind, zur Vermeidung von Scheuerstellen, komplett mit weichem und anschmiegsamem, synthetischem Kautschuk mit hautfreundlicher Jersey-Oberfläche eingefasst. Reflektorstreifen auf beiden Längsseiten sowie der Schweifabdeckung sorgen für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit.
weitere Ausstattung:- vorne mit T-Verschluss und Klett zu schließen
- längeneinstellbare Kreuzbegurtung
- tiefe Hinterhandkordel
- integrierte Schweifabdeckung
- Außenmaterial: 600 den Polyester-Ripstop
- winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv
- sehr leichte Wärmeisolierung: 50 g Polyfill
Farbe | Navy |
Größe | 125cm, 135cm, 145cm, 155cm |
Innenfutter | Polyfill-Futter |
Halsausschnitt | Klett, T-Verschluss |
EAN | 4026107652856 |
BUSSE Sportartikel GmbH & Co. KG
Industriering 2
49393 Lohne
https://www.busse-reitsport.de/
info@busse-reitsport.de
Sicherheits-/Warnhinweise für Pferdedecken
Für einen optimalen Einsatz einer Pferdedecke achte auf eine korrekte Größe, Passform und geeignetes Material, um Schutz und Komfort zu gewährleisten. Berücksichtige bei der Wahl der Decke, ob sie für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet ist. Prüfe dies gewissenhaft oder hole fachkundigen Rat ein – nutze hierzu unseren Größenleitfaden und Ratgeber.
Für die endgültige Anpassung einer Pferdedecke sollten die Einstellmöglichkeiten am Produkt genutzt werden, da falsches Anlegen zu Schäden führen kann. Selbst bei optimaler Anpassung ist eine regelmäßige Kontrolle der Passform unerlässlich. Überprüfe, ob die Decke korrekt sitzt, die Klettverschlüsse sauber sind (um Scheuerstellen zu vermeiden) und die Decke intakt ist.
Je nach Wetterbedingungen sollte das richtige Deckenmodell gewählt werden, um das Pferd vor Überhitzung oder Kälte zu schützen. Wasserdichtigkeit kann bei Bedarf entscheidend sein – Hinweise dazu findest du in unseren Ratgebern. In Gruppenhaltung kann der ideale Sitz der Decke durch Artgenossen gefährdet werden. Wir empfehlen, die Kontrollabstände der Decke daran anzupassen.
Untersuche regelmäßig das Fell und die Haut des Pferdes auf Scheuerstellen, da diese selbst bei optimal sitzenden Decken durch Schmutz zwischen Decke und Pferd entstehen können.
Hinweise zum Waschvorgang
Du kannst deine Decke bei 30° Schonwaschgang mit einem geeigneten Deckenwaschmittel waschen. Die Decke sollte ausreichend Platz in der Waschmaschine haben. Achte darauf, alle Verschlüsse der Decken vor dem Waschen zu schließen. Auch in geschlossenem Zustand können Bestandteile der Decke die Waschmaschine beim Waschvorgang beschädigen. Um dies zu verhindern, sollten insbesondere Schnallen abgenommen oder waschmaschinengeeignet gepolstert werden. Pferdedecken sollten bei max. 600-800 Umdrehungen/Minute geschleudert werden.