Wer liebt es nicht, seinem Pferd ab und an mal eine Belohnung zu gönnen und es mit Pferdeleckerlis zu verwöhnen. Leckerlis für Pferde können in verschiedenen Situationen als Motivation dienen und auch die Beziehung zwischen dir und deinem Tier stärken. In unserem Onlineshop bieten wir dir gesunde Pferdeleckerlis für jeden Pferdegeschmack an.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Pferdeleckerli gekommen?
Leckerlis sind auch bei Pferden eine Nascherei, die es nur in besonderen Situationen geben sollte. Sie können in verschiedenen Situationen einen echten Lerneffekt haben.
Leckerlis für Pferde als Belohnungsfutter nutzen
Oftmals werden Pferdeleckerlis als Belohnung bei der Bodenarbeit und im Training eingesetzt. Führt das Tier eine Lektion korrekt aus, dann hat es sich eine Leckerei verdient. Das Tier lernt in diesem Fall über eine positive Erfahrung und verbindet die vorausgegangene Handlung mit der anschließenden Belohnung. Der kleine Snack ermöglicht eine klare und eindeutige Kommunikation und schafft für das Pferd einen Anreiz, weiterzumachen.
Wichtig beim Einsatz von Pferdeleckerlis als Belohnung
Wenn du Leckerlis als Belohnung für Pferde einsetzt, dann solltest du sie auch nur dafür verwenden. Gibt es das gleiche Leckerli auch einfach zwischendurch, kann dies für Verwirrung sorgen.
Pferdeleckerlis stärken die Bindung zwischen dir und deinem Pferd
In der Beziehung zwischen Mensch und Tier hat das Vertrauen oberste Priorität. Dieses Vertrauen baut sich auf verschiedene Weise auf, unter anderem durch das Begrüßungsleckerli. Zeige deinem Pferd durch eine kleine Aufmerksamkeit, wie sehr du dich darauf freust, Zeit mit ihm zu verbringen. Die Pferdeleckerlis kannst du auch dazu einsetzen, dein Tier zu beruhigen, wenn es abgelenkt wird oder ängstlich ist. Du stellst damit deine Beschützerqualitäten unter Beweis.
Bessere Arbeitsbereitschaft durch Leckerli, die gut schmecken
Wenn du die Arbeitsbereitschaft und die Motivation deines Pferdes durch Leckerlis steigern möchtest, dann sollten diese natürlich auch richtig gut schmecken. Dein Pferd sollte eine hohe Bereitschaft zeigen, zu lernen, um sich den nächsten Snack zu verdienen. Bei der Auswahl der richtigen Leckerlis für dein Pferd solltest du auf gesunde Inhaltsstoffe achten.
Warum zu viel Zucker ungesund ist für Pferde
Früher wurden Pferde mit dem klassischen Würfelzucker belohnt. Zucker und Stärke sind zwar wichtig für Tiere, sollten aber in der gesamten Tagesration nur in begrenzter und ausgewogener Menge gefüttert werden. Zu viel Zucker belastet den Organismus des Tieres. Die Folgen sind schlechte Zähne oder Erkrankungen wie Hufrehe und Diabetes. Daher gelten reine Zuckerwürfel heute als ungeeignet, um sie als Belohnungsfutter einzusetzen.
Wo kann ich gesunde Leckerli für Pferde kaufen?
Pferdeleckerlis sind niemals ein Ersatz für ein hochwertiges Raufutter, sondern allenfalls eine Ergänzung des Ernährungsplans. Sie sind und bleiben eine Besonderheit, die du deinem Pferd als Trainingshilfe oder als Besonderheit verfütterst. Wir achten bei der Auswahl unserer Leckerlis für Pferde darauf, dass sie eine gesunde Ernährung unterstützen. Im Folgenden präsentieren wir dir eine kleine Auswahl unserer Pferdeleckerli-Bestseller.
LEOVET Pferdeleckerlis in verschiedenen Geschmacksrichtungen
Apfel, Banane, Karotte: Das sind die klassischen Geschmacksrichtungen, die Pferde lieben. Von unserem Hersteller LEOVET empfehlen wir dir die gesunden Leckerchen mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren, die sich positiv auf die Verdauung des Tieres auswirken. Die Pferdeleckerli sind in sehr extravaganten Geschmacksrichtungen erhältlich, unter denen garantiert auch die Lieblingssorte deines Pferdes vorhanden ist.