inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Werktage
Mähnenspray It is So Silky Mane & Tail Glanzspray Schweifspray von NAF - Strahlender Glanz für Mähne und Schweif
NAF Mähnenspray It is So Silky Mane & Tail Glanzspray Schweifspray bietet optimale Pflege für Mähne und Schweif. Ideal für den Einsatz im Reitsport, sorgt es für ein glänzendes Erscheinungsbild. Die 750 ml Flasche ermöglicht eine einfache Anwendung und lange Nutzungsdauer.
Zusammensetzung und Spezifikationen
Das Mähnenspray von NAF enthält hochwertige Inhaltsstoffe, die speziell für die Pflege von Mähne und Schweif entwickelt wurden. Die Darreichungsform als Sprühflasche mit einem Inhalt von 750 ml sorgt für eine einfache und gezielte Anwendung. Die Zusammensetzung ist darauf ausgelegt, das Haarbild optimal zu unterstützen.
Anwendung und Dosierung
Das Glanzspray wird gleichmäßig auf die Mähne und den Schweif aufgesprüht. Eine sparsame Dosierung reicht aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Geeignet für die tägliche Pflege im Reitsport, bietet es eine einfache Möglichkeit, Mähne und Schweif zu stylen und zu pflegen.
Praktische Informationen
Bewahre das Mähnenspray bei Raumtemperatur und fern von direkter Sonneneinstrahlung auf. Die robuste Verpackung sorgt für eine sichere Handhabung. NAF steht für qualitativ hochwertige Pflegeprodukte im Reitsport und gewährleistet höchste Standards bei der Herstellung.
- Glänzendes Erscheinungsbild
- Einfache Anwendung
- 750 ml Sprühflasche
- Geeignet für Mähne und Schweif
- Reitsport-optimiert
Größe | 750 ml |
EAN | 5032410134117 |






H226: Flüssigkeit und Dampf entflammbar.
H301: Giftig bei Verschlucken.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H310: Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H330: Lebensgefahr bei Einatmen.
H371: Kann die Organe schädigen.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H226: Flüssigkeit und Dampf entflammbar.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264: Nach der Arbeit gründlich waschen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P303+P361+P353: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P304+P340: Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer ruhigen Position zum Atmen anregen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, wenn dies leicht möglich ist. Weiter ausspülen.
P310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P411: Bei Temperaturen über 50°C aufbewahren.
EUH208: Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), linalylacetat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Alle Informationen zu unseren Maßnahmen zur Verifizierung.
Horsepoint International BV
Innovatiepark 4C
4906 AA Oosterhout, Niederlande
https://www.naf-equine.eu/
info@horsepoint.nl






H226: Flüssigkeit und Dampf entflammbar.
H301: Giftig bei Verschlucken.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H310: Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H330: Lebensgefahr bei Einatmen.
H371: Kann die Organe schädigen.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H226: Flüssigkeit und Dampf entflammbar.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264: Nach der Arbeit gründlich waschen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P303+P361+P353: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P304+P340: Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer ruhigen Position zum Atmen anregen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, wenn dies leicht möglich ist. Weiter ausspülen.
P310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P411: Bei Temperaturen über 50°C aufbewahren.
EUH208: Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), linalylacetat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.






H226: Flüssigkeit und Dampf entflammbar.
H301: Giftig bei Verschlucken.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H310: Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H330: Lebensgefahr bei Einatmen.
H371: Kann die Organe schädigen.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H226: Flüssigkeit und Dampf entflammbar.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264: Nach der Arbeit gründlich waschen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P303+P361+P353: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P304+P340: Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer ruhigen Position zum Atmen anregen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, wenn dies leicht möglich ist. Weiter ausspülen.
P310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P411: Bei Temperaturen über 50°C aufbewahren.
EUH208: Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), linalylacetat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.