Um den Artikel in den Warenkorb zu legen, wähle bitte aus jeder Gruppe (Farbe, Größe, etc.) eine Option aus.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kleines Pad für einen großen Unterschied beim gehobenem Dressurtraining. Kinnkettenunterlage aus hockfunktionellem, innovativem 3D AIR® EFFECT Mesh-Material. Zum idealen Unterpolstern der Kinnkette, zur Verbesserung der Druckverteilung bei gleichzeitigem Erhalt der Luftzirkulation und der damit verbundenen Schonung von Haut und Fell.
Weitere Ausstattung:
- einlagig
- Anbringung über Klettverschlüsse
- das fellerprobte Pad aus dem dreidimensionalem Synthetik-Mesh-Gewebe sorgt für beste Druckverteilung, Formstabilität, hervorragende luftzirkulierende und sekundenschnelle Trockeneigenschaften
- waschmaschinengeeignet bis 30°C oder auswaschbar in der Waschbox, sehr pflegeleicht
Farbe | Schwarz |
Größe | Einheitsgröße |
Pflegehinweis | Maschinenwäsche bei 30°, pflegeleicht |
Material | 3D AIR® EFFECT Mesh-Material |
EAN | 4026107712512 |
BUSSE Sportartikel GmbH & Co. KG
Industriering 2
49393 Lohne
https://www.busse-reitsport.de/
info@busse-reitsport.de
Sicherheits-/Warnhinweise für Gebisse
Ein Gebiss sollte die richtige Breite für das Maul des Pferdes haben, welche vorab am Pferd gemessen wird. Hierfür eignet sich der BUSSE Gebissweitenmesser.
Die Wahl der richtigen Gebissart ist individuell und hängt von vielen Faktoren ab - wie dem Ausbildungsstand des Pferdes, seiner Maulform und -empfindlichkeit, sowie der Hand des Reiters. Daher ist es sinnvoll, Gebisse auszuprobieren.
Beim Einschnallen des Gebisses ist darauf zu achten, dass es korrekt herum eingeschnallt wird: das BUSSE Logo befindet sich auf der linken Kopfseite des Pferdes, wobei die hohle Seite des Gebisses zum Rachen zeigt und die andere Seite zum Maulausgang. (Wenn das Gebiss korrekt positioniert vor dir liegt, kannst du die Größenbezeichnung auf dem rechten Schenkel richtig herum lesen – sie steht nicht auf dem Kopf.)
Es ist wichtig, dass das Gebiss korrekt in die Gebissriemen der Trense oder Kandare verschnallt wird. Bei einer korrekten Höhenverschnallung mittels der Gebissriemen bilden sich ca. 2-3 kleine Falten an den Maulwinkeln.
Das Gebiss sollte regelmäßig auf Abnutzungsspuren, wie z.B. scharfe Kanten, überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Bitte nutze das Gebiss nur, wenn es sich in einem angemessenen Zustand befindet, der dem Wohle des Pferdes nicht schadet.