The Day before
Wenn es morgens sehr früh los geht, ist es sinnvoll schon am Vortag die wichtigsten Vorbereitungen zu treffen. Für den perfekten Auftritt wird das Lederzeug gereinigt und poliert. Mit dem ‚Lovely Leder‘ von #WHINNYXBAY gelingt die Reinigung im Handumdrehen. Für das perfekte Finish bietet sich das dazugehörende ‚Shiny Leder‘ perfekt an. Wenn die Trense, der Sattel und die Stiefel also schon einmal #SHOWBEREIT sind, ist es sinnvoll auch die restliche Ausstattung zusammenzusuchen. Natürlich brauchen wir hier ein #PERFECTMATCH Look von Pferd und Reiter - was auch sonst? Hier haben wir eine Übersicht mit der essenziellen Ausstattung für Pferd und Reiter:
Wichtig ist auch, dass du vor der Fahrt mit dem Hänger kontrolliert hast, ob dieser fahrtüchtig ist. Haben die Reifen genug Luftdruck, funktionieren alle Lichter und ist die Bremse locker? Erst wenn all das geklärt ist, kannst du die Fahrt mit deinem Liebling planen.
Dazu solltest du außerdem schon vorher getankt haben, damit das bereits erledigt ist.
Und ganz wichtig: Vergiss nicht das #ABHAKEN. Bei vielen Turnieren muss dies bis zum Vorabend erledigt werden. Sonst ist leider kein Start möglich.
Jetzt wo alles gepackt ist und der Hänger sicher ist, kannst du dich an das #GLOWUP deines Pferdes begeben. Das Sprühshampoo ‚An die Wäsche‘ von #WHINNYXBAY liefert dir alles für ein glänzendes Fell, ganz ohne Flecken. Zusätzlich solltest du mit einer Bürste die Hufe säubern, damit kein Sand, Matsch oder Pferdemist mehr zu sehen ist, denn am großen Tag soll dein Liebling einfach perfekt aussehen. Für dierichtige Pflege benutzen wir dann noch unser Huföl ‚Schwing die Hufe‘.
Eine perfekte Mähne - besonders die Dressurreiter träumen davon. Bei einem optimalen Look muss nämlich auch die Frisur beim Pferd stimmen. Deswegen bietet es sich an, dass man das am Turniermorgen noch macht. Ein Geheimtipp zum Einflechten ist das ‚Braid it up‘ von #NAF. Es gibt dir beim Flechten den nötigen Grip und sorgt dafür, dass die Zöpfe lange halten und ordentlich sind. Dazu verleiht es der Mähne einen ausgezeichneten Glanz. So würden die Zöpfe auch über Nacht halten.
Der große Tag
Das Wichtigste vorab: #KEEPCALM, denn Gelassenheit ist heute das A und O. Deswegen sollte deine Route auch schon geplant sein, sodass du pünktlich ankommst und genug Zeit für das #GETREADY hast und auch das Abreiten stressfrei von statten gehen kann. Wichtig ist außerdem, dass du den Zeitplan des Turniers immer im Auge hast, egal ob online oder telefonisch an der Meldestelle.
Richtung Meldestelle sollte auch der erste Gang bei Erreichen des Turnierorts gehen - ob es eine Pferdepasskontrolle in deiner Prüfung gibt oder nicht, erfährst du nämlich auch hier. Plane dir für das Fertigmachen deines Pferdes und das Abreiten genügend Zeit ein. Hier gilt: Lieber 5 Minuten länger Zeit haben als Stress, denn dieser überträgt sich sofort auf dein Pferd. Genieße deine Prüfung und zeig allen, wie großartig du und dein Pferd aussehen. Ein kleiner Insider-Tipp: Ein bisschen Glitzer schadet nicht ;)
Das After Work Programm
Nach einer gelungenen Prüfung fehlt jetzt nur noch eins: Die Portion #TURNIERPOMMES. Die hast du dir jetzt verdient und die dürfen einfach nicht fehlen. Vielleicht noch ein kleiner Sekt zum Anstoßen auf einen schönen Start in die Saison - und schon ist der Turniertag perfekt.
Nach einem langen Tag auf dem Turnier freut sich dein Liebling mindestens genauso sehr auf seine Box, wie du auf das Sofa. Jetzt noch ein kleiner Snack und dann wird euch beiden ein wenig Ruhe gegönnt. Das nächste Turnier wartet nämlich schon.