_MG_2650

Die perfekte Grundausstattung für Neueinsteiger

Du hast den Reitsport für dich entdeckt und möchtest nun voll durchstarten? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären dir, was zu einer guten Grundausstattung dazugehört, damit du sicher und gut vorbereitet in den Reitsport starten kannst.

Deinen Stil finden 

Reitbekleidung gibt es in unzähligen Ausführungen, Farben und Preisklassen. Aber am allerwichtigsten ist doch, dass du dich wohlfühlst. Deshalb solltest du dir als Erstes überlegen, was dir gefällt. Magst du kräftige Farben oder kleidest du dich lieber in dezenten Farben? Zu welcher Jahreszeit beginnst du? Reicht erstmal leichte Sommerkleidung oder solltest du dich doch schonmal mit mehreren Schichten ausstatten? Überlege dir, ob du eher wärmere oder leichtere Kleidung brauchst, und lasse dich von Farben und Mustern inspirieren. Vor allem bei Oberteilen gibt es hier kein Richtig oder Falsch. Schaue gerne mal hier vorbei, aktuell gibt es viele neue Kollektionen mit wunderschönen neuen Designs, da findest du auf jeden Fall etwas Besonderes für dich.

Die perfekte Reithose 

Deine Kleidung sollte natürlich nicht nur schön aussehen, sondern auch ihren Zweck erfüllen: Sie sollte gut sitzen und dich im Reitsport mit optimalem Halt und Funktionalität unterstützen. Das spielt vor allem bei der Wahl deiner Reithose eine wichtige Rolle. Reithosen gibt es in vielen verschiedenen Variationen. So kannst du dich zwischen verschiedenen Schnitten, Materialien und Gripvarianten entscheiden. Auch hier geht es in erster Linie um deine persönliche Präferenz. 

Reitleggings sind aktuell sehr beliebt und stehen hoch im Trend. Und das auch zurecht, denn das Material ist sehr elastisch und passt sich gut an jeden individuellen Körperbau an. Durch den leichten Stoff haben Reitleggins einen hohen Tragekomfort und fühlen sich eher wie eine zweite Haut an. Die Reitleggings Fullgrip Tech von Maximilian zum Beispiel ist ausgestattet mit einem 4-Wege-Stretch-Material, das sich an jede Bewegung anpasst und atmungsaktiv ist, sodass du dich stets frisch fühlst. Zudem gibt es sie in vielen verschiedenen Farben, da ist für jeden was dabei. Passend dazu gibt es auch einen Baselayer, der ebenfalls mit schönen Farben und besonders atmungsaktivem Material punkten kann. So könntest du dir zum Beispiel ganz einfach ein schönes Outfit zusammenstellen.

Fullgrip oder Kneegrip? Auch hier hast du die Wahl zwischen einem Vollbesatz, das heißt ein verstärkter Besatz, der über die gesamte Länge des Innenschenkels bis über das Gesäß reicht, oder einem Kniebesatz, bei dem der Grip nur im Kniebereich vorliegt. Beides bringt gewisse Vorteile mit. Eine Fullgrip Reithose bietet dir optimalen Halt im Sattel. Der Besatz sorgt für einen festen Sitz und weniger Rutschen auf der Satteloberfläche. Das kann vor allem als Reitanfänger sehr hilfreich sein. Stöbere hier gerne einmal bei uns im Shop, dort findest du eine große Auswahl von verschiedenen Reithosen. Kneegrip Reithosen gibt es ebenfalls in mehreren Variationen. Kniebesatz Reithosen bieten etwas mehr Spielraum im Sattel, haben aber dennoch einen guten Halt durch die ausgewählte Platzierung des Grips. Diese Art von Besatz ist vor allem bei Springreitern beliebt. Hier solltest du dich einfach etwas ausprobieren und schauen, was sich für dich beim Reiten am besten anfühlt.

 

Sicherheit geht vor

Was auf keinen Fall fehlen darf, ist ein gut sitzender Reithelm. Im Reitsport kommt es schnell zu Stürzen und damit dabei nichts passiert, solltest du stets einen Reithelm tragen. Ob ein Helm optimal sitzt, kannst du selbst überprüfen. Er sollte knapp über den Augenbrauen und Ohren enden und so eng am Kopf anliegen, dass er bei leichtem Schütteln seine Position nicht verändert. Auch hier kannst du deinen persönlichen Touch durch verschiedene Designs einbringen. Marken wie #UVEX, #KEP und #Samshield haben sich sehr etabliert und bieten neben hohen Sicherheitsstandards, auch ein schönes Aussehen. Stöbere gerne mal hier durch unser Sortiment. 

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du auch eine Sicherheitsweste in Betracht ziehen. Sie kann dafür sorgen, dass du dich gerade zu Beginn sicherer und wohler auf dem Pferderücken fühlst. Du kannst selbstbewusster aufsteigen und das kann vor allem beim Reiten einen großen Unterschied machen.

Reithandschuhe können ebenfalls sehr hilfreich sein. Sie sorgen dafür, dass die Zügel gut in der Hand liegen und deine Hände optimal geschützt sind.

 

Das passende Schuhwerk

Zu einem guten Halt im Sattel führt nicht nur eine gut sitzende Reithose, sondern auch das richtige Schuhwerk. Reitstiefel oder Stiefeletten sind essenziell, um den Halt im Steigbügel nicht zu verlieren. Reitstiefel bieten einen festen Sitz am Fuß und Unterschenkel, was für viel Stabilität sorgt. Manche bevorzugen jedoch auch Stiefeletten und Chaps. Sie fühlen sich etwas leichter an und bieten mehr Flexibilität, vor allem am Fußgelenk. Stiefeletten in Kombination mit Chaps, können für den Anfang eine gute Wahl sein, da du zu Beginn erstmal in einen guten Sitz hineinfinden musst. Die Flexibilität am Fußgelenk kann da von Vorteil sein. Später lohnt es sich aber definitiv auch in gute Reitstiefel zu investieren, da die Stabilität vor allem bei höheren Disziplinen immer wichtiger wird. 

 

Grundsätzlich ist es am wichtigsten, dass du dich wohlfühlst. Die richtige Kleidung kann dich beim Reiten gut unterstützen. Schaue gerne mal auf TikTok, Instagram oder Facebook vorbei, da halten wir dich mit aktuellen Trends, neuen Kollektionen und tollen Rabatten auf dem Laufenden. Wir wünschen dir einen guten Start ins Reiterabenteuer und viel Spaß beim Shoppen!

 

 

Popup Hintergrundbild
Mobile Popup Hintergrundbild