Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ GUTSCHEIN sichern | Versandkostenfrei ab 89€ (DE)
Bildschirmfoto-2025-09-05-um-11-28-39

Helite Airbag-Weste - Finde die passende Größe

Wir kennen alle das Sprichwort: „Wer noch nicht vom Pferd gefallen ist, ist kein guter Reiter“, aber um auch im Falle eines Sturzes gut geschützt zu sein, gibt es inzwischen Airbag-Westen fürs Reiten. Innerhalb von Augenblicken wird der Airbag ausgelöst und kann somit das Ausmaß der Verletzung verringern. Die Marke Helite gilt als Pionier auf dem Gebiet der Airbag-Sicherheitswesten für Reiter und bringt viel Erfahrung aus verschiedenen Sportarten mit. Deshalb ist der Kauf einer Helite Airbag-Weste eine sehr empfehlenswerte Investition in deine Sicherheit. Damit die Airbag Weste den kompletten Schutz bietet, ist es wichtig, dass sie auch passt. Wir alle wissen, wie mühsam das Ausmessen sein kann – und dass am Ende doch manchmal ein ungenaues Ergebnis herauskommt. Um dieses Problem zu vermeiden, findest du hier eine einfache Übersicht, wie du deine Maße für die Airbag Weste korrekt nimmst.

So misst du richtig – ohne Stress

Am besten suchst du dir jemanden, der dir beim Ausmessen hilft, es kann ansonsten echt kompliziert werden die exakten Stellen zu messen. 

Achte zunächst darauf, dass du ein T-Shirt oder einen dünnen Pulli trägst. Ein Hoodie beispielsweise, könnte das Ergebnis verfälschen.

 

Brustumfang (B)

Sobald du deine Körpergröße festgestellt hast, kannst du mit dem Brustumfang beginnen. Dafür legst du das Maßband waagerecht knapp unterhalb der Achsel an. Als kleiner Tipp kannst du das Maßband am Rücken etwas höher anlegen, damit vorne das Maß an der vollen Brust stimmt. 

Taillenumfang (C)

Der Taillenumfang wird an der schmalsten Stelle des Oberkörpers gemessen, die in der Regel knapp oberhalb des Bauchnabels liegt. Das Maßband legst du in dieser Höhe waagerecht um deinen Körper herum, sodass es parallel zum Boden verläuft.

Hüftumfang/Beckenumfang  (D)

Um deinen Hüftumfang beziehungsweise Beckenumfang zu messen, stellst du dich gerade hin, die Füße eng beieinanderstehend. Das Maßband hältst du waagerecht, oberhalb des Hüftknochens an. 

Rückenlänge (E)

Für die Rückenlänge suchst du, sobald dein Kopf etwas nach vorne geneigt ist, nach dem Halswirbel, der am meisten hervorsteht. An dieser Stelle setzt du an und misst gerade entlang der Rückenmitte bis zur Unterkante deiner Taille. So hast du deine Rückenlänge gemessen.

Armlänge (F)

Für deine Armlänge misst du von dem höchsten Punkt deines Schulterknochens aus, über den Ellbogen bis hin zur Mitte des Handgelenkes. 

 

Hier einmal die #Größentabelle der Helite ZIP'IN 2.0 Sicherheitsweste. Solltest du noch immer Fragen zur Weste haben, kannst du dich jederzeit bei uns melden!  

 

Viel Spaß beim Shoppen und bleib geschützt!

 

Popup Hintergrundbild
Mobile Popup Hintergrundbild