Nachwuchsproblem im Reitsport: Eine Herausforderung für alle
Fakt ist: Der Reitsport hat ein ernsthaftes Nachwuchsproblem. Immer weniger Kinder und Jugendliche beginnen mit dem Reiten, sei es aufgrund langer Wartelisten in Reitschulen, finanzieller Hürden oder mangelnder Gelegenheiten. Gleichzeitig erleben wir mit #HOBBYHORSING einen Trend, der genau diese Zielgruppe begeistert. Tausende Kinder und Jugendliche weltweit sind mit vollem Herzblut dabei – sie springen über Hindernisse, trainieren ihre Ausdauer und lernen dabei sogar theoretische Grundlagen über Pferde. Ist das nicht eine Chance, anstatt ein Grund zur Kritik?
Warum nicht fördern, was Kinder begeistert?
In Ländern wie beispielsweise Finnland hat sich Hobby Horsing längst als anerkannter Sport etabliert. Es gibt Wettkämpfe, Vereine und eine wachsende Community. Dabei geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um Bewegung – ein wichtiger Punkt, wenn man bedenkt, dass laut WHO rund 80 % der Kinder und Jugendlichen an Bewegungsmangel leiden. Statt auf dem Handy digitale Pferdespiele zu spielen, greifen viele zum Steckenpferd und erleben echte, sportliche Betätigung. Sollte man das nicht unterstützen?
Hobby Horsing als Brücke zum Reitsport
Für viele Kinder und Jugendliche ist Hobby Horsing nicht nur ein Zeitvertreib, sondern eine Möglichkeit, sich mit ihrer Leidenschaft für Pferde auszuleben. Manche warten auf einen freien Platz in einer Reitschule, andere können sich Reitstunden einfach nicht leisten. In beiden Fällen kann Hobby Horsing eine gute Alternative sein: Es ersetzt zwar nicht die Magie eines echten Pferdes, kann aber den Weg zum späteren Reitsport ebnen.
Hobby Horses bei kavalio
Gemeinsam statt gegeneinander.
Natürlich gibt es Kritiker:innen, die das Hobby belächeln oder sogar als Gefahr für den „echten“ Reitsport sehen. Doch sollten wir diese potenziellen Reiter:innen wirklich an andere Sportarten verlieren, nur weil Hobby Horsing anders ist, als wir es gewohnt sind? Veränderungen sind oft unbequem, doch sie bieten auch die Möglichkeit, neue Perspektiven einzunehmen und langfristig für frischen Wind in der Reiterwelt zu sorgen.
In unserem Onlineshop findest du ein umfangreiches Sortiment an Holzpferden und das passende Zubehör.
Unsere TOP BRANDS #HKM und #LEMIEUX haben sich der neuen Sportart angenommen – vom Steckenpferd, über Zaumzeug, bis hin zum Mähnenspray, bei uns findest du das passende Equipment für deine neue Sportart.
Fazit: Offenheit und Unterstützung
Hobby Horsing wird bleiben, egal wie viel Kritik es gibt. Es begeistert Kinder und Jugendliche, fördert ihre Fitness und bringt sie spielerisch mit Pferden und dem Reitsport in Berührung. Anstatt gegen diesen Trend zu arbeiten, sollten wir die Chance nutzen, diese Begeisterung zu fördern – und so den Grundstein für eine neue Generation von Reiter:innen legen.