Bildschirmfoto-2025-03-27-um-07-25-26

Start in die Turniersaison – bist du bereit?

Die Turniersaison 2025 hat begonnen und nun möchtest du zusammen mit deinem geliebten Vierbeiner besonders glänzen. Doch auf jedem Turnier gibt es so einige Kleidervorschriften, an die man sich halten muss, um nicht schon im Vorhinein disqualifiziert zu werden. Wir haben euch die wichtigsten Tipps zusammengefasst und einige Tricks herausgesucht, wie du deinen Look individualisieren und perfektionieren kannst. Entdecke jetzt die neuesten Trends und Must-haves für die warme Jahreszeit!

Die richtige Kleiderordnung

Wenn du an einem Reitturnier teilnehmen möchtest, musst du dich an die aktuellen Kleidervorschriften halten. Diese kannst du abhängig davon, an welcher Art von Turnier du teilnehmen möchtest, aus der LPO oder auch aus der WBO, wenn es sich um einen Wettbewerb handelt, entnehmen.

Bei Spring- und Dressurturnieren sieht die Kleiderordnung meist wie folgt aus: eine helle Reithose, dunkle Reitstiefel oder Stiefeletten mit Chaps, eine Turnierbluse mit Stehkragen und ein dunkles Tunierjacket. In der Kleiderordnung für Dressurturniere ist außerdem ein Plastron oder eine Krawatte vorgesehen. Meistens sehen die Turnierteilnehmer*innen dadurch alle sehr ähnlich aus, aber mit ein paar Tricks kannst du deinen Look noch etwas individualisieren.

 

 

Individualisiere deinen Look

Turniershirts gibt es in vielen verschiedenen Variationen, zum Beispiel mit schönen Glitzerdetails, Perlen oder besonderen Stickereien. Das Turniershirt Crystal Champion von Equestrian Stockholm sieht durch die schönen Spitzendetails, die auch mit einem Jacket zu sehen sind, und den Kristallakzenten am Kragen besonders edel aus. Wähle dazu passend zum Beispiel das Turniersakko Classic, ebenfalls von Equestrian Stockhom und vollende den Look mit dezenten Samt- und Glitzerdetails. Das Turniersakko sieht nicht nur glamourös aus, sondern zaubert zudem eine schmeichelhafte Silhouette und bietet eine optimale Passform und Komfort. Es gibt noch viele weitere Turnierjackets bei uns im Shop, lasse dich hier von verschiedenen Schnitten und Mustern inspirieren und kreiere deinen Look.

Funktionalität und Sicherheit

Wichtig ist, dass du dir vor jedem Turnier die dafür geltenden Vorschriften noch einmal genau durchliest, um eine unnötige Disqualifizierung auszuschließen.

Außerdem solltest du neben dem Aussehen, auch auf Bequemlichkeit und Funktionalität achten. Vor allem bei der Reithose (Verlinkung auf den Reiter) ist ein guter Sitz und Beweglichkeit essenziell. Bei Geländeprüfungen kann auch zusätzlich eine Sicherheitsweste vorgeschrieben werden. Die Airbag-Weste Safefit ermöglicht dir durch modernste Technologien maximale Sicherheit und ein gutes Gefühl bei deiner Prüfung. Auch hier solltest du dich im Vorhinein noch einmal genauer informieren.

 

 

Pferd und Reiter perfekt aufeinander abgestimmt

Ein weiterer Tipp dein Turnieroutfit zu perfektionieren ist die Auswahl der Accessoires. Diese sind meistens frei wählbar und ein guter Trick, um sich etwas von den anderen abzuheben. Weiße Reithandschuhe, ein schöner Gürtel und, vor allem für die Dressurreiter*innen, ein schönes Haarnetz vervollständigen deinen Look. 

Man sollte vor allem zusammen mit seinem Pferd ein stimmiges Bild abgeben. Passe dein Outfit auf dein Pferd an, damit ihr gemeinsam ein harmonisches Erscheinungsbild ergebt. Auch bei Schabracken gibt es die Möglichkeit mit ein paar besonderen Details herauszustechen. So kannst du dich zum Beispiel für eine weiße Schabracke mit einer Glitzerumrandung oder detailreichen Nähten entscheiden. Wir haben dir ein Outfit zusammengestellt, mit dem du definitiv alles richtig machst. 

Während du mit den klassischen und eleganten Pieces von Maximilian Equestrian eine gute Basis schaffst, kannst du den Look mit auffällige Accessoires, wie einem glitzernden Gürtel, funkelnden Handschuhen und edlen Reitstiefeln ergänzen. Dazu kannst du auch für dein Pferd zu Glitzerakzenten greifen und dich zum Beispiel für die Competition Schabracke von Waldhausen entscheiden. So seid ihr perfekt aufeinander abgestimmt und könnt gemeinsam glänzen.

  


Wichtig hierbei ist es, nicht zu übertreiben. Auch ein gepflegtes Aussehen und gepflegtes Equipment können schon einen großen Unterschied machen. Manchmal reicht es auch schon aus, das Zubehör noch einmal mit einer guten Lederpflege zu reinigen oder deinen Vierbeiner noch einmal ganz besonders gründlich zu putzen. Ein echter Gamechanger ist das Showsheen von Absorbine. Durch die bewährte Formel mit Pro-Vitaminen und Seidenproteinen verleiht das Spray Schweif, Mähne und Fell strahlenden Glanz und hat zudem einen schmutzabweisenden Effekt, sodass dein Pferd länger sauber und gepflegt bleibt. 

Im Gesamten sollte man ein stimmiges und gepflegtes Auftreten haben und vor allem sollte man sich selbst wohlfühlen. Denn wenn du dich selbstbewusst und wohl fühlst, kannst du auch deinem Pferd die nötige Ruhe geben und ihr könnt im Viereck oder im Parcour eure beste Leistung zeigen. 

Wenn du noch nach deinem neuen Turnieroutfit suchst, schaue gerne mal bei uns im Shop vorbei. Es gibt aktuell viele neue Kollektionen, mit denen du deinen Look individualisieren und perfektionieren kannst! 

Viel Erfolg auf deinem nächsten Turnier! 

 

Popup Hintergrundbild
Mobile Popup Hintergrundbild